Zaubermythen
Märchen und Mythen von Hexen, Feen, Wassergeistern und anderen phantastischen Gestalten werden von einer wandernden Gauklergruppe in alten Liedern heraufbeschworen und tänzerisch dargeboten. Leise, besinnliche Töne laden zum Verweilen ein, anmutige Choreographien und Tänze entführen in eine märchenhafte Welt und eröffnen den Blick in fremde, vergangene Zeiten…
Treibjagd
Man langweilt sich bei Hofe. Nur eine Jagd kann Abwechslung bringen. Mit forschen Schritten stürzt sich der Adel in das Dickicht des Waldes. Mit großen Schritten wird das flüchtende Wild verfolgt und jeder hofft, den Hirsch mit dem prächtigsten Geweih zu erlegen…
Aus der neuen Welt (2002)
In der Alten Welt herrscht eine Zeit des Aufbruchs - der Ozean lockt mit seinen Geheimnissen und Gefahren. Die Menschen stehen vor der Entscheidung, in ihrer Heimat zu bleiben oder in der neuen Welt nach ihrem Glück zu suchen. Viele überqueren den Ozean, doch nicht alle erreichen das Ziel ihrer Wünsche. Bevor man sein Glück in der Neuen Welt suchen kann steht die harte Arbeit in Schwindel erregender Takelage und die gefährliche, sturmgepeitschte See.
Zehn Jahre FTL
Ein guter Grund zum Feiern! Wir laden alle Freunde und Fans zu künstlerischen Leckerbissen ein und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Das Beste aus Dutzenden von Produktionen, das Schönste aus Hunderten von Kostümen… dazu jede Menge Überraschungen und Kuriositäten!
Die Toteninsel
Düster und geheimnisvoll ragt die Toteninsel aus dem endlosen Wasser. Die Seelen der Verstorbenen finden zueinander und starren zurück in die Welt der Lebenden - die Welt von der sie einst ein Teil waren. Unerreichbar bleibt die Vergangenheit und sehnsüchtig wartet man auf diejenigen, die ihre Reise vom Leben zum Tod angetreten haben.
I am in love
Ein vergnügt, ausgelassenes Solo für einen Tänzer. Gezeigt werden die überschwänglichen Gefühle, wenn man frisch verliebt ist. Die Bewegungen spiegeln die unbändige Energie wider, die in einem schlummern, wenn man „das gewisse Kribbeln im Bauch hat“.
Ich geh' auf Glas
Eine Choreographie, die die Sprachlosigkeit über Gewalt zum Thema hat. Ich geh’ auf Glas ist streng genommen eine Duett für einen männlichen Tänzer und eine nicht vorhandene Partnerin.